Festkonzert mit dem Orchester
der Bühne Baden, Mittwoch,
1. Mai um 11 Uhr

Wie jedes Jahr startete die Eröffnung der Sommersaison mit einem schwungvollen Frühlingskonzert im Festsaal des Congress Center Baden. Das Orchester der Bühne Baden unter der Leitung von Dirigent Michael Zehetner bringt berühmte Melodien wie z. B. „Wo die Zitronen blühn“ von Johann Strauss (Sohn), „Spanischer Tanz“ von Franz Lehár u. v. m. Tenor Clemens Kerschbaumer begeisterte mit  „Granada“ von Augustin Lara. Friedrich Guldas „Konzert für Violoncello und Blasorchester“ mit Cellistin Carola Krebs ist ein musikalischer Kunstgenuss der besonderen Art. Gemeinsam brachten das Orchester und die beiden Solisten  „O sole mio“ von Eduardo di Capua.

Clemens Kerschbaumer – Tenor

Der in Wien geborene und aufgewachsene Tenor studierte an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien Gesang, Lied und Oper und ist Gewinner des Publikumpreises beim Heinrich-Strecker Wettbewerb in Baden 2011. Mitglied des Young Singer Projects 2012 bei den Salzburger Festspielen. 2015 Debut an der Mailänder Scala. Zwischen 2016/18 Mitglied des Ensembles am Stadttheater Giessen. Auftritte im Bereich der Operette in den letzten Jahren unter anderem bei den Herbsttagen Blindenmarkt und beim Lehár Festival in Bad Ischl. An der Bühne Baden war er u. a. als Adam in „Der Vogelhändler“, Graf Szpilmansky in „Die blaue Mazur“, Caramello in „Eine Nacht in Venedig“ und als Alfred in „Die Fledermaus“ zu sehen. Bis März war Clemens Kerschbaumer als Goethe in „Friedericke“ zu erleben

Carola Krebs – Cellistin

Carola Krebs ist eine österreichische Cellistin aus Baden bei Wien. Sie studierte Violoncello in Wien, Paris und für ihr Solistendiplom in London. Ihre internationale Konzerttätigkeit umfasst sowohl solistische Auftritte als auch kammermusikalische Darbietungen, darunter auch für HRH King Charles III in London. Sie tritt in Radiosendungen und Fernsehprogrammen für BBC, Ö1 und ORF auf und spielt regelmäßig Studioaufnahmen für namhafte Institutionen wie das National Theater in London sowie für Produktionen von Netflix, Marvel und Star Wars. Sie ist Mitglied bei den Jungen Musikfreunden Baden. Im Jahr 2018 wurde Carola mit dem Rotary Kulturpreis ausgezeichnet. Seit September 2020 unterrichtet sie eine Violoncello Klasse am Konservatorium in Graz und Baden und ist Dozentin bei den „Austrian Masterclasses“. Carola Krebs ist Stipendiatin des Royal College of Music London und wird durch das Herbert Howells & Thomas Fielden Scholarship sowie den Henry Wood Accommodation Trust. Weitere Informationen finden Sie auf ihrer Website: www.carola-krebs.com.

Fotoinfos: Foto Clemens Kerschbaumer / Copyright: T. Stimmel
Foto Carola Krebs / Copyright: Ana Palacios  

Folder Baden_Sommersaison_Titelblatt